Was ist eine „Defiphase“?

Die „Defiphase“, auch als Definitionsphase bekannt, ist ein Begriff aus dem Bodybuilding und Fitnessbereich und beschreibt den Zeitraum, in dem der Fokus auf der gezielten Reduzierung von Körperfett liegt, um die Muskeldefinition zu verbessern. Die „Defiphase“ wird oft nach einer Masseaufbauphase (Massephase) durchgeführt, in der der Athlet Muskeln aufgebaut und möglicherweise auch Körperfett zugenommen hat.

Während der „Defiphase“ achtet der Athlet auf eine negative Kalorienbilanz, indem er weniger Kalorien zu sich nimmt, als er verbraucht. Die Ernährung besteht in dieser Phase hauptsächlich aus Protein, um den Erhalt der Muskelmasse zu gewährleisten, und einer reduzierten Menge an Kohlenhydraten und Fetten.

Eine erfolgreiche „Defiphase“ ist von entscheidender Bedeutung, um ein definiertes, ästhetisches Erscheinungsbild zu erreichen, das sowohl für Wettkampfbodybuilder als auch für Fitnessbegeisterte von Interesse ist.

Synonyme: Definitionsphase, Cutting, Diätphase

Beispiel: „Er hat seine Defiphase acht Wochen vor dem Wettkampf begonnen, um seine Muskeldefinition zu optimieren und überschüssiges Körperfett zu verlieren.“ In diesem Beispiel ist der Athlet in einer „Defiphase“, um seine Muskeldefinition für einen bevorstehenden Wettkampf zu verbessern und unerwünschtes Körperfett abzubauen. Der Begriff „Defiphase“ unterstreicht hier die gezielte Vorgehensweise des Athleten.

Zurück zum Lexikon.