Was bedeutet „WOD“?

WOD steht für „Workout of the Day“ und ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem CrossFit stammt. Im Bodybuilding bezieht sich WOD auf ein täglich wechselndes Training, das verschiedene Übungen, Wiederholungen und Intensitäten umfasst. Diese Trainingsmethode soll Abwechslung in den Trainingsalltag bringen und das Muskelwachstum fördern.

Ein WOD kann verschiedene Übungen aus dem Bodybuilding, Gewichtheben, Cardio- oder Kraftausdauertraining enthalten. Diese werden meist in Form von Zirkeltraining oder Intervalltraining durchgeführt, um die Intensität zu erhöhen und die Trainingszeit zu optimieren.

Die Vorteile eines WOD im Bodybuilding sind die ständige Variation und Anpassung des Trainings, wodurch ein schnellerer Fortschritt, weniger Plateaus und ein höheres Maß an Motivation erreicht werden können.

Synonyme: Workout des Tages, Tagesworkout

Beispiel: „Heute ist das WOD im Fitnessstudio eine Kombination aus Kniebeugen, Bankdrücken und Kettlebell-Swings, die in einem Intervalltraining ausgeführt werden.“

In diesem Beispiel beschreibt das WOD eine Kombination aus verschiedenen Übungen aus dem Bodybuilding und funktionellen Training, die im Rahmen eines Intervalltrainings durchgeführt werden, um den Trainingseffekt zu maximieren.

Zurück zum Lexikon.