Was bedeutet „ripped“?

„Ripped“ bezeichnet im Bodybuilding einen extrem definierten und muskulösen Körperbau. Es bedeutet, dass die Muskeln gut sichtbar sind, weil der Körperfettanteil sehr niedrig ist. Dieser Begriff ist besonders bei Wettkampfbodybuildern von Bedeutung, da sie auf der Bühne maximal definiert aussehen möchten.

Um einen „ripped“ Look zu erreichen, ist sowohl hartes Krafttraining als auch eine strikte Ernährung notwendig. Das Training konzentriert sich auf den Muskelaufbau, während die Ernährung darauf abzielt, den Körperfettanteil zu reduzieren. Häufig wird hierfür eine Kombination aus Diät und Ausdauertraining genutzt.

Zu beachten ist, dass ein dauerhaft extrem niedriger Körperfettanteil gesundheitliche Risiken bergen kann. Daher sollte man diesen Zustand nur kurzfristig anstreben, beispielsweise für einen Wettkampf oder ein Fotoshooting.

Synonyme: Shredded, Definiert

Beispiel: „Bei seinem letzten Wettkampf war der Bodybuilder so ripped, dass jeder einzelne Muskel deutlich sichtbar war.“ In diesem Beispiel zeigt der Bodybuilder eine beeindruckende Muskeldefinition, weil er seinen Körperfettanteil erfolgreich gesenkt hat und dadurch „ripped“ wirkt.

Zurück zum Lexikon.