PR steht für „Personal Record“ und bezeichnet im Bodybuilding die persönliche Bestleistung bei einer bestimmten Übung.
Ein PR ist ein wichtiger Indikator für den Trainingsfortschritt und die Leistungssteigerung im Laufe der Zeit. Das Erreichen neuer PRs ist ein zentrales Ziel vieler Sportler. Er zeigt, dass das Training effektiv ist und die körperliche Fitness verbessert.
Das Setzen von PRs kann in verschiedenen Bereichen erfolgen, wie zum Beispiel im maximalen Gewicht einer Übung, der Anzahl der Wiederholungen mit einem bestimmten Gewicht oder der Trainingsdauer. Durch das regelmäßige Dokumentieren und Überprüfen der PRs kann der Trainingsfortschritt genau verfolgt und das Training entsprechend angepasst werden.
Synonyme: Persönliche Bestleistung, persönlicher Rekord
Beispiel: „Heute habe ich beim Bankdrücken ein neues PR aufgestellt – 100 kg für 5 Wiederholungen!“
In diesem Beispiel hat der Sportler eine neue persönliche Bestleistung im Bankdrücken erreicht, indem er 100 kg für fünf Wiederholungen geschafft hat. Dies zeigt, dass sein Training erfolgreich ist und er sich im Bereich des Bankdrückens verbessert hat.