Was bedeutet „PNF“?

„PNF“ steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“ und ist eine Dehnungstechnik, die darauf abzielt, die Flexibilität und das Bewegungsausmaß der Muskeln zu verbessern. PNF-Dehnungen kombinieren isometrische Anspannung und Entspannung der Zielmuskulatur, um effektiver zu dehnen und die Beweglichkeit zu fördern.

Synonyme: PNF-Dehnung, PNF-Technik

Beispiel: „Um ihre Flexibilität zu erhöhen, integrierte sie PNF-Dehnungen in ihr Trainingsprogramm und bemerkte schnell Verbesserungen.“

Erklärung: Die Person im Beispiel verwendet PNF-Dehnungen, um die Flexibilität und das Bewegungsausmaß zu steigern und somit die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Zurück zum Lexikon.