MRV steht für „Maximum Recoverable Volume“ und bezeichnet das maximale Trainingsvolumen, das ein Athlet innerhalb eines bestimmten Zeitraums absolvieren und sich davon erholen kann, ohne Übertraining oder Leistungseinbußen zu riskieren. Die individuelle MRV variiert je nach Trainingszustand, Erholung, Ernährung und Stress. Eine korrekte Einschätzung der eigenen MRV hilft, das Training optimal zu gestalten und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Synonyme: Maximales Regenerationsvolumen, Erholungsgrenze
Beispiel: „Um sein Training effektiv zu gestalten, achtete er darauf, nicht über seine MRV hinaus zu trainieren und genügend Erholung einzuplanen.“
Erklärung: Die Person im Beispiel berücksichtigt seine individuelle MRV, um ein angemessenes Trainingsvolumen zu wählen und Übertraining zu vermeiden.