KB steht im Bodybuilding für „Kettlebell“ und bezeichnet ein Gewichtstrainingsgerät, das aus einer Kugel mit einem Griff besteht. Die Kettlebell ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das eine Vielzahl von Übungen ermöglicht und sowohl zur Steigerung von Kraft als auch zur Verbesserung der Ausdauer eingesetzt werden kann.
Kettlebell-Übungen sind dynamisch und trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Dadurch wird auch die Stabilisierungsmuskulatur und die Rumpfmuskulatur gefordert. Einige der bekanntesten Übungen sind der Kettlebell Swing, Kettlebell Snatch und der Turkish Get-Up.
KB-Training ist besonders effektiv, da es eine hohe Intensität aufweist und somit den Kalorienverbrauch erhöht. Zudem schult es die Koordination und die Explosivkraft. Durch die unterschiedlichen Gewichtsklassen der Kettlebells kann das Training individuell angepasst und gesteigert werden.
Synonyme: Kugelhantel
Beispiel: „Der Bodybuilder fügt seinem Trainingsplan KB-Swings hinzu, um seine Explosivkraft zu verbessern.“
Erklärung: In diesem Beispiel integriert der Bodybuilder Kettlebell Swings in seinen Trainingsplan, um seine Explosivkraft zu steigern und von den weiteren Vorteilen des Kettlebell-Trainings zu profitieren.