Was bedeutet „Kadenz“?

In der Fitnesswelt bezieht sich Kadenz auf die Geschwindigkeit, mit der Übungen durchgeführt werden. Eine kontrollierte Kadenz bedeutet, dass Bewegungen langsam und bewusst ausgeführt werden, während eine höhere Kadenz für schnellere Bewegungen steht.

Die richtige Kadenz hängt von den Zielen und der Art der Übung ab. Eine angemessene Kadenz ermöglicht effektives Training und minimiert Verletzungsrisiken.

Beispiel: „Bei Kniebeugen ist eine kontrollierte Kadenz wichtig, um die Muskeln richtig zu beanspruchen und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.“ In diesem Beispiel wird betont, dass bei Kniebeugen eine langsamere, kontrollierte Kadenz für ein effektives Training und eine geringere Verletzungsgefahr sorgt.

Zurück zum Lexikon.