Was bedeutet „Gyno“?

Gyno, kurz für Gynäkomastie, ist eine gutartige Vergrößerung der Brustdrüsen bei Männern. Im Bodybuilding kann Gyno durch den Missbrauch von anabolen Steroiden entstehen, welche das Hormonungleichgewicht im Körper verändern. Besonders betroffen sind Athleten, die Steroide zur Steigerung ihrer Muskelmasse und Leistungsfähigkeit einsetzen.

Ein Hormonungleichgewicht, das zu Gyno führt, entsteht oft durch einen Überschuss an Östrogen, dem weiblichen Geschlechtshormon, im Verhältnis zu Testosteron, dem männlichen Geschlechtshormon. Dieses Ungleichgewicht bewirkt ein Wachstum des Brustgewebes, was zur Vergrößerung der Brustdrüsen führt.

Die Symptome von Gyno können Schwellungen, Schmerzen und gelegentlich eine Sekretion aus der Brustwarze umfassen. In einigen Fällen kann es auch zu einem Verlust des Selbstbewusstseins und psychischen Belastungen kommen.

Die Behandlung von Gyno kann medikamentös oder chirurgisch erfolgen, abhängig von Schweregrad und Dauer der Erkrankung. Medikamentöse Therapieoptionen umfassen Antiöstrogene und Aromatasehemmer, die den Östrogenspiegel im Körper reduzieren. Bei schweren Fällen oder langanhaltenden Symptomen kann eine Operation, wie eine Liposuktion oder Brustdrüsenentfernung, notwendig sein.

Synonyme: Gynäkomastie, Männerbrüste

Beispiel: „Durch den unsachgemäßen Gebrauch von Steroiden hat der Bodybuilder eine Gyno entwickelt.“

Erklärung: Im Beispiel hat der Bodybuilder aufgrund des Missbrauchs von anabolen Steroiden eine Vergrößerung seiner Brustdrüsen, also eine Gynäkomastie, entwickelt.

Zurück zum Lexikon.