Was bedeutet „flexen“?

„Flexen“ bezeichnet im Bodybuilding und im Fitnessbereich das gezielte Anspannen der Muskulatur, um die Muskeldefinition und -kontur hervorzuheben.

Diese Technik wird häufig von Wettkampfbodybuildern angewendet, um ihre hart erarbeiteten Muskeln auf der Bühne zu präsentieren. Durch das „Flexen“ werden die Muskeln betont und erscheinen größer und definierter.

Aber auch im alltäglichen Training kann das „Flexen“ hilfreich sein, um ein besseres Gefühl für die einzelnen Muskelgruppen zu entwickeln und die sogenannte „Mind-Muscle-Connection“ zu stärken. Durch das bewusste Anspannen der Muskeln können Athleten ihre Übungen effektiver ausführen und ihren Trainingserfolg optimieren.

Synonyme: Anspannen, Posen

Beispiel: „Um seine Bizeps-Definition zu verbessern, übte er regelmäßig das Flexen vor dem Spiegel.“ In diesem Beispiel verwendet der Athlet das „Flexen“, um seine Bizeps-Definition zu verbessern und ein besseres Gefühl für die Anspannung seiner Muskulatur zu bekommen. Es zeigt die Anwendung der Technik im Training und deren Nutzen für den Fortschritt des Athleten.

Zurück zum Lexikon.