EPOC steht für „Excess Post-exercise Oxygen Consumption“ und bezeichnet den erhöhten Sauerstoffverbrauch nach intensiver körperlicher Betätigung. Dieser Zustand führt dazu, dass der Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt, um den Sauerstoffbedarf wiederherzustellen und die Energiereserven aufzufüllen. EPOC ist besonders relevant für die Verbesserung der Ausdauerleistung und die Fettverbrennung und tritt häufiger bei High-Intensity-Interval-Training (HIIT) oder intensivem Krafttraining auf.
Synonyme: Sauerstoffschuld, Nachbrenneffekt
Beispiel: „Durch das intensive Intervalltraining profitierte sie von EPOC und verbrannte auch nach dem Training noch Kalorien.“
Erklärung: Die Person im Beispiel nutzt ein intensives Training, um den Nachbrenneffekt zu erzielen und zusätzliche Kalorien nach dem Training zu verbrennen.