„DOMS“ steht für „Delayed Onset Muscle Soreness“ und beschreibt den Muskelkater, der 24 bis 72 Stunden nach dem Training auftritt. DOMS entsteht durch Mikroverletzungen der Muskelfasern, die während intensiver Belastung auftreten.
Schmerz und Steifheit sind Zeichen der Heilung und Anpassung der Muskulatur. Gezielte Regeneration, wie Stretching oder leichte Bewegung, kann DOMS lindern.
Synonyme: Verspäteter Muskelkater, Muskelkater
Beispiel: „Nach ihrem harten Beintraining spürte sie am nächsten Tag starke DOMS und konnte kaum laufen.“
Erklärung: Die Person im Beispiel hat Muskelkater nach einem intensiven Beintraining.