„BMR“ steht für „Basal Metabolic Rate“ (Basaler Stoffwechselumsatz) und bezieht sich auf die Energiemenge, die dein Körper im Ruhezustand verbraucht, um grundlegende Funktionen wie Atmung, Zellproduktion, Blutkreislauf und Nervenfunktionen aufrechtzuerhalten. BMR ist individuell und wird von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Körperfettanteil beeinflusst.
Synonyme: Grundumsatz, RMR (Ruhestoffwechselrate)
Beispiel: „Um seinen täglichen Kalorienbedarf zu ermitteln, berechnete er zuerst seinen BMR und passte ihn dann an seine Aktivitätslevel an.“
Erklärung: Die Person im Beispiel berechnet den BMR, um den Grundumsatz an Kalorien zu ermitteln, die der Körper im Ruhezustand benötigt, und passt diesen Wert an die individuellen Aktivitätslevel an.