„Bloat“ bezeichnet im Bodybuilding und Fitnessbereich das Phänomen einer Wassereinlagerung im Körper, die zu einem geschwollenen und aufgeblähten Aussehen führt. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. eine zu hohe Natriumzufuhr, hormonelle Schwankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente.
Ein gewisses Maß an Wassereinlagerungen ist normal und kein Grund zur Sorge. In der Wettkampfvorbereitung versuchen Bodybuilder jedoch, den „Bloat“ zu minimieren, um eine optimale Muskeldefinition und Ästhetik auf der Bühne zu präsentieren.
Um den „Bloat“ zu reduzieren, können Ernährungsanpassungen, wie die Reduzierung von Natrium und die Erhöhung von Kalium, sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr und gegebenenfalls Diuretika eingesetzt werden. Dennoch sollte man bei extremen Maßnahmen vorsichtig sein, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Synonyme: Wassereinlagerung, aufgebläht, geschwollen
Beispiel: „In der Wettkampfwoche hat er seine Natriumzufuhr reduziert, um den Bloat zu minimieren und eine bessere Muskeldefinition zu erreichen.“ In diesem Beispiel unternimmt der Athlet Schritte, um den „Bloat“ vor einem Wettkampf zu reduzieren und ein trockeneres, definierteres Erscheinungsbild zu erzielen. Der Begriff „Bloat“ bezieht sich hier auf unerwünschte Wassereinlagerungen im Körper.